Termine
Veranstaltungsarchiv
Datum / Zeit | Thema / Veranstaltungsart | Ort |
---|---|---|
Uhr |
Berliner Fußball 1990 Vortrag und Diskussion |
Mehr Informationen |
Uhr |
Podiumsgespräch mit Wolfgang Thüne Vortrag mit Podiumsdiskussion |
Goethe-Schule Wetzlar Mehr Informationen |
Uhr |
Zeitgeschichte Digital Preis Preisverleihung |
ZZF Potsdam Mehr Informationen |
Uhr |
Sporthistorischer Dialog Vortrag und Diskussion |
Mehr Informationen |
Uhr |
Sport im Zeitenwandel Vortrag und Diskussion |
Cottbus Mehr Informationen |
Uhr |
Fußball als einigendes Band? – SV Darmstadt 98 und Wismut Aue im geteilten Deutschland Vortrag mit Podiumsdiskussion |
Fanprojekt Darmstadt 98, Erbacher Str. 1, 64283 Darmstadt Mehr Informationen |
Uhr |
Hertha entlang der Mauer Radtour |
Gedenkstätte Berliner Mauer Mehr Informationen |
Uhr |
Mehr Informationen |
|
Uhr |
Doping und seine Folgen Symposium |
Landessportschule Bad Blankenburg Mehr Informationen |
Uhr |
Hertha entlang der Mauer Radtour |
Gedenkstätte Berliner Mauer Mehr Informationen |
Uhr |
Ausstellung "Zwischen Erfolg und Verfolgung" Ausstellungseröffnung |
Landeshaus Kiel Mehr Informationen |
Uhr |
30 Jahre Sporteinheit Experten-Interview |
Deutschlandfunk Mehr Informationen |
Uhr |
Flucht und Fluchthilfe im geteilten Deutschland Vortrag mit Podiumsdiskussion |
Goethe-Gymnasium Kassel Mehr Informationen |
Uhr |
"Klassenkampf" im Flutlicht - der Club und die deutsche Teilung Vortrag |
Stuhlfauth-Stuben, Nürnberg Mehr Informationen |
Uhr |
Die Fluchtgeschichte des Axel Mitbauer Gesprächsabend |
Gedenkstätte Point Alpha, Haus auf der Grenze, Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa Mehr Informationen |
Uhr |
"Zwischen Leistung und Leidenschaft - Betroffene des DDR-Staatsdopings" Fachveranstaltung |
Landtag Sachsen-Anhalt Mehr Informationen |
Uhr |
Fußball, Gewalt und Fankultur in der DDR und Ostdeutschland vor und nach 1989 Vortrag |
FC St. Pauli Museum Mehr Informationen |
Uhr |
Fußball, Teilung und die Mauer in der Bernauer Straße - Geschichten aus dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Vortrag mit Podiumsdiskussion |
Besucherzentrum, Gedenkstätte Berliner Mauer Berlin Mehr Informationen |
Uhr |
Flucht des Norbert Nachtweih Vortrag mit Gespräch |
Mensa des Burggymnasiums Friedberg Mehr Informationen |
Uhr |
Annäherung, Fluchten und Polit-Skandale: Eintracht Frankfurt, die DDR und das runde Leder im Kalten Krieg Vortrag mit Podiumsdiskussion |
Eintracht-Museum, Frankfurt/M. Mehr Informationen |
Uhr |
Flucht des Jürgen May Abendkolloquium |
Rhenanus-Schule, Bad Sooden-Allendorf Mehr Informationen |
Uhr |
Das zweite Wunder von der Weser: Werder Bremen - BFC Dynamo 1988 Podiumsdiskussion |
Wuseum - Museum Werder Bremen Mehr Informationen |
Uhr |
Eintracht Braunschweig im Kalten Krieg Vortrag mit Podiumsdiskussion |
Restaurant "Wahre Liebe", Braunschweig Mehr Informationen |
Uhr |
ZDF INFO TV Dokumentation ZDF INFO |
Mehr Informationen |
Uhr |
Hertha und Union - eine Nation! Vortrag und Diskussion |
DDR-Museum Mehr Informationen |
Uhr |
"Klassenkampf" im Flutlicht: Hannover 96 und die deutsche Teilung Vortrag |
HDI-Arena Hannover Mehr Informationen |
Uhr |
Eine kleine Reise durch die Geschichte der Potsdamer Sportwissenschaft Vortrag mit Diskussion |
Wissenschaftsetage ProWissen Potsdam e.V. Mehr Informationen |
Uhr |
Der Kracher von Moskau Filmpräsentation mit Podium |
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/Willi-Brandt-Haus Lübeck/FC St. Pauli-Museum/Schulfarm Insel Scharfenberg Mehr Informationen |
Uhr |
Gesundheitspolitik: Kontinuität nach 1945 Symposium |
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Mehr Informationen |
Uhr |
"Heja Sverige!" Schwedens lautestes WM-Silber. Ein Gespräch mit Uwe Seeler und Ronnie Hellström Podiumsveranstaltung mit Vortrag |
Nordische Botschaften/Schweden/Felleshus, Rauchstraße 1, 10787 Berlin Mehr Informationen |
Uhr |
Der Kracher von Moskau Filmpräsentation mit Podium |
Point Alpha Stiftung, Haus auf der Grenze, Geisa Mehr Informationen |
Uhr |
Schalke in der deutsch-deutschen Geschichte Vorträge |
Schalke Museum Mehr Informationen |
Uhr |
Vom Idol zum "Verräter" Podium |
Gedenkstätte Marienborn Mehr Informationen |
Uhr |
Der "Neue Mensch" und das Jahrhundertspiel. Sowjetfussball als kulturelle Kraft und politische Macht im 20. Jahrhundert Konferenz |
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur Mehr Informationen |
Uhr |
Helmut Schön und die DDR Vortrag |
Rathaus Wiesbaden Mehr Informationen |
Uhr |
Deutschland einig Sportnation? Gespräch mit dem Fußballtrainer Hans Meyer Gespräch |
Gedenkstätte Point Alpha, Haus auf der Grenze, Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa Mehr Informationen |
Uhr |
Motorsport in Deutschland - kulturhistorische Perspektiven Vorlesung |
Stuttgart Mehr Informationen |
Uhr |
Fußball im geteilten Berlin Vortrag |
Potsdam Mehr Informationen |
Uhr |
Fußball um die Wurst - der FC St. Pauli und die deutsch-deutsche Nachkriegszeit Podiumsdiskussion |
FC St. Pauli Museum Mehr Informationen |
Uhr |
Markus Lanz TV-Diskussion |
ZDF Mehr Informationen |
Uhr |
»Jugend ans Gewehr« Wehrerziehung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert Workshop |
ZMSBw Potsdam Mehr Informationen |
Uhr |
13.10.2016 – "Wir haben einfach nur unseren Job gemacht" – Oder war mein Großvater ein Nazi?! Biografische Spurensuche aus dem Leben von Juristen und Sportlern im Dritten Reich. Vortrag, Lesung, Gespräch |
Sportschule Randori Berlin Steglitz Mehr Informationen |
Uhr |
„Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ Ausstellungseröffnung in Köln |
Rheinterrasse am Deutsches Sport & Olympia Museum, Im Zollhafen 1, 50678 Köln Mehr Informationen |
Uhr |
Tagung "Systemkonkurrenz bis 1990" Tagung |
Geisa Mehr Informationen |
Uhr |
Deutschland einig Fußballland?- Deutsche Geschichte nach 1949 im Zeichen des runden Leders Vortrag |
Hamburg Mehr Informationen |
Uhr |
Gedenkversanstaltung zum Tod von Lutz Eigendorf Vortrag |
Hannover Mehr Informationen |
Uhr |
Kurzvortrag: „Doppelpässe im geteilten Berlin“ Vortrag |
Berlin Mehr Informationen |
Uhr |
Festvortrag: „25 Jahre deutsche Sporteinheit" Vortrag |
Wiesbaden Mehr Informationen |
Uhr |
Konferenz "Das Jahrhundertspiel." Fußball und gesellschaftliche Ordnung im 20. Jahrhundert" Konferenz |
Potsdam Mehr Informationen |
Uhr |
Zwischen Erfolgs- und Dikaturgeschichte Buchpräsentation |
Universität Erfurt Mehr Informationen |
Uhr |
ZOV Sportverräter - Athleten auf der Flucht Vortrag |
Eintracht Museum, Frankfurt Mehr Informationen |
Uhr |
Zwischen Erfolg und Verfolgung Ausstellung |
Berliner Hauptbahnhof Mehr Informationen |
Uhr |
War mein Großvater ein Nazi? Buchveröffentlichung |
Hildesheim Mehr Informationen |
Uhr |
Tagung Tagung der Fachschaft Geschichte des Cusanuswerkes |
Bonn Mehr Informationen |
Uhr |
Kaderschmieden im Wandel: Sport in Brandenburg 1989/90 Vortrag |
Potsdam Mehr Informationen |
Uhr |
Forschungsauftrag Forschungsprojekt |
Berlin Mehr Informationen |
Uhr |
Dienstag Direkt Gesprächsrunde Hörfunk |
MDR 1 Radio Sachsen Mehr Informationen |
Uhr |
Diskussionsveranstaltung Diskussion |
Potsdamer Landtag Mehr Informationen |
Uhr |
Vor dem Anpfiff am Zuckerhut: Deutschland und die Fußball-WM im Schwellenland Brasilien Seminar |
Wendgräben Mehr Informationen |
Uhr |
100. Geburtstag "Gretel Bergmann" Geburtstag |
Laupheim Mehr Informationen |
Uhr |
ZOV-Sportverräter Ausstellungseröffnung |
Landtag Brandenburg, Potsdam Mehr Informationen |
Uhr |
Fernseh-Talk "Sport im geteilten Deutschland" Fernseh-Talk |
Berlin Mehr Informationen |
Uhr |
Sportelite unter dem Totenkopf? – der Sport in der SS Vortrag |
Burg Wewelsburg Mehr Informationen |
Uhr |
Der SS-Sport. Organisation - Funktion - Bedeutung Buchpräsentation |
Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, Berlin-Kreuzberg Mehr Informationen |
Uhr |
Sport im Kalten Krieg - Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln Seminar |
Gedenkstätte Point Alfa Mehr Informationen |
Uhr |
Podiumsveranstaltung anlässlich der 40. Wiederkehr des Fußballklassikers zwischen dem FC Bayern München und Dynamo Dresden Podium |
Hotel Strauß, Hof Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde Ausstellungseröffnung |
Geschichtswerkstatt Rostock Mehr Informationen |
Uhr |
ZOV „Sportverräter“. Spitzenathleten auf der Flucht Ausstellungseröffnung |
Akademie des Sports im LandesSportBund Niedersachsen e.V., Hannover Mehr Informationen |
Uhr |
ZOV Sportverräter Ausstellung |
Landessportbund Niedersachsen, Hannover Mehr Informationen |
Uhr |
Der SS-Sport Buchpublikation |
Hildesheim Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde Ausstellung |
Neues Ständehaus Karlsruhe Mehr Informationen |
Uhr |
„Vom Talmutjuden zum Muskeljuden“ – Zur jüdischen Sportbewegung Vortrag |
Kiel Mehr Informationen |
Uhr |
Boykotte und Aussperrungen im Sport Tagung |
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum Mehr Informationen |
Uhr |
Theodor - Die ältesten Turnvereine Brandenburgs - TV-Sendung |
Potsdam Mehr Informationen |
Uhr |
ZOV Sportverräter Ausstellung |
HSV-Museum, Hamburg Mehr Informationen |
Uhr |
Erklärung LSB Brandenburg Presseerklärung |
Potsdam Mehr Informationen |
Uhr |
Deutsch-deutsche Doppelpässe der alten Dame – Hertha BSC im Kalten Krieg Podiumsdiskussion |
Olympiapark Berlin, Haus des Deutschen Sports Mehr Informationen |
Uhr |
ZOV „Sportverräter“. Spitzenathleten auf der Flucht Ausstellungseröffnung |
Oberkirche St. Nikolai, Cottbus Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 Ausstellungseröffnung |
Ökumenisches Domgymnasium, Magdeburg Mehr Informationen |
Uhr |
Stasi am Ball. DDR-Fußball und Staatssicherheit Podiumsdiskussion |
Bildungszentrum des BStU, Berlin Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 Ausstellungseröffnung |
Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz, Mainz Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 Ausstellungseröffnung |
Jüdische Gemeinde zu Dresden Mehr Informationen |
Uhr |
Seminarkurs - Sport in Deutschland nach 1945 Lehrer-Workshop |
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Ludwigsfelde Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 Ausstellungseröffnung |
Landessportbund Berlin Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 Ausstellungseröffnung |
Jüdisches Museum Dorsten Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 Ausstellungseröffnung |
Deutscher Olympischer Sport Bund, Frankfurt/M. Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 Ausstellungseröffnung |
Deutsche Sporthochschule Köln Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 Ausstellungseröffnung |
Stadtbibliothek Sankt Augustin Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 Ausstellungseröffnung |
Haus der Stadtgeschichte, Offenbach Mehr Informationen |
Uhr |
Einheitspreis der Bundeszentrale für politische Bildung Preisverleihung |
Radio Bremen Weserhaus, Bremen Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 Ausstellungseröffnung |
Museum zur Geschichte von Christen und Juden, Schloss Großlaupheim Mehr Informationen |
Uhr |
Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 Ausstellungseröffnung |
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum Mehr Informationen |
Uhr |
Der Aufstieg der BSG Stahl Brandenburg Podiumsdiskussion |
Stadtmuseum/Museum im Frey-Haus, Brandenburg an der Havel Mehr Informationen |
Uhr |
Stahl Feuer. Die Fußballer des Stahl- und Walzwerkes Brandenburg Vortrag |
Stadtmuseum/Museum im Frey-Haus, Brandenburg an der Havel Mehr Informationen |
Uhr |
Deutschland - einig Fußballland? Lehrer-Workshop |
Stadtmuseum/Museum im Frey-Haus, Brandenburg an der Havel Mehr Informationen |
Uhr |
Doppelpässe – Wie die Deutschen die Mauer umspielten Ausstellungseröffnung |
Stadtmuseum/Museum im Frey-Haus, Brandenburg an der Havel Mehr Informationen |
Uhr |
Deutschland - einig Fußballland? Herausgabe Unterrichtsband |
Zentrum deutsche Sportgeschichte, Berlin Mehr Informationen |
Uhr |
Doppelpässe – Wie die Deutschen die Mauer umspielten Ausstellungseröffnung |
Erdgas Arena Riesa Mehr Informationen |
Uhr |
Doppelpässe – Wie die Deutschen die Mauer umspielten Ausstellungseröffnung |
Geschichtswerkstatt Rostock Mehr Informationen |
Uhr |
„Zu Gast bei Freunden“ – Deutsch-deutsches Handballerleben Podiumsdiskussion |
Vertretung des Saarlandes beim Bund, Berlin Mehr Informationen |