Aktuelles

Internationale Sportpolitik im Dritten Reich
Im Academia-Verlag ist die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage des Standardwerkes zur Internationalen Sportpolitik im Dritten Reich erschienen. Auf der Basis …
Weiterlesen
Im Lauf durch die Epochen
Sport und Systemwechsel im 20. Jahrhundert, nächster Abend 19.5.: Körper-Kriege Diskriminierung und Optimierungszwang im Spitzensport - YouTube
Weiterlesen
Start Filmpräsentation „Die kalten Ringe“ in K…
Noch vor den Olympischen Spielen in Tokio startete die Präsentation der Veranstaltungsreihe "Die kalten Ringe" mit Podienveranstaltungen im Stadtmuseum Kassel …
Weiterlesen
Olympic Day 2021: „Olympia zwischen Sport und Politik…
Dem Spannungsfeld zwischen der postulierten Neutralität des Sports und politischer Einflussnahme auf denselben widmete sich die Veranstaltung „Olympia zwischen Sport …
Weiterlesen
15.02.2021, Belastetes Erbe
30 Jahre Deutsche Sporteinheit: Wie Berlin fast zum Handball-Mekka wurde. Von Lorenz Völker Die Spieler des SC Dynamo hätten Berlin vor …
Weiterlesen
16.02.2021, Sport ohne Grenzen – 30 Jahre Berliner Sp…
Erinnerungstagung des ZdS gemeinsam mit dem LSB Berlin und dem Sportmuseum Berlin, 16.2.2021, 16.00-18.00 Uhr, online, https://youtu.be/jPJysGlfUVY ADN-ZB-Uhlemann-25.3.90 Berlin: Der …
Weiterlesen
12.10.2020: Kalter Krieg in kurzen Hosen – Deutsch-deutsc…
Am 22. Juni 1974 kommt es im Hamburger Volksparkstadion zum WM-Vorrundenspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik. Obwohl beide Teams für die …
Weiterlesen
Eröffnung „Zwischen Erfolg und Verfolgung“ in…
Am 3. September wurde in Wetzlar die Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung“ eröffnet. Sie ist zum 4. Oktober 2020 in …
Weiterlesen